
Wir wollen dem Wachstum durch einen Erweiterungsbau neuen Raum & Platz geben. Unser Herz schlägt dafür, jungen Menschen einen Ort der Gemeinschaft und Begegnung mit Gott zu schaffen.
Unser Bauvorhaben
Vom „Häusle“ zum CVJM-Haus für die ganze CVJM-Family
Für die Jungscharen großzügig konzipiert, hat uns das „CVJM-Jugendheim“ (wie es damals auf der Einweihungsbroschüre tituliert wurde), dank unserer Vorgänger, bis heute in vielerlei Weise gut gedient. Dafür sind wir von Herzen dankbar. Aus der ursprünglichen Jungschararbeit ist inzwischen, durch die tollen Möglichkeiten von Haus und Platz, ein vielfältiger CVJM entstanden.
Erweiterungsbau
Heute – fast 27 Jahre nach der Einweihung – wollen wir wieder einen neuen Schritt wagen: Im Spätjahr 2017 starteten wir mit den ersten Überlegungen im Vorstand. Aus der Weiterentwicklung dieser Gedanken entstand ein Entwurf, der auf die heutige Situation unserer Arbeit im CVJM reagiert und die Weiterentwicklung unseres Vereins über den momentanen Stand hinaus möglich macht. Die Kombination von Gebäude und Platz inspiriert zur Weiterentwicklung von Vorhandenem in der Kinder- und Jugendarbeit. Eine Erweiterung ermöglicht eine weitere Öffnung für unterschiedliche Projekte und Arbeitsformen im CVJM. Der „Erweiterungsbau“ bietet eine passende Räumlichkeit für unsere vielseitigen und großen Treffen wie „lighthouse“, „Remix“ und „Sonntagskaffee“. Ein weiterer Raum, Küche, Behindertentoilette und Nebenräume ergänzen zusätzlich das bestehende „Häusle“ und machen es für die Arbeit mit jungen Menschen zukunftsfähig. Unterschiedliche Nischen und Flächen im Erweiterungs- und Bestandsbau werden Möglichkeiten für Begegnungen, Gespräche in Kleingruppen, Aktionen und vieles mehr bieten. Unser wertvoller CVJM-Platz mit seinen vielseitigen Möglichkeiten ist ebenfalls in die Planung mit einbezogen. So wird es eine Neuordnung/Konzentration der bisher an verschiedenen Stellen verteilten Lagerflächen sowie neue Spiel-, Sport- und Kreativflächen für Kinder und Jugendliche geben.
Aktuelle Bautermine
Bei den Arbeitseinsätzen kannst Du dich ganz praktisch für das Bauprojekt einsetzen. Um besser planen und gezielt die passenden Leute für die verschiedenen Bauabschnitte ansprechen zu können, hilft es uns, wenn Du dich in die Helferliste einträgst. Selbstverständlich kannst Du aber auch spontan vorbeikommen und einfach mitanpacken. Danke schon jetzt für Deine Hilfe!
Du darfst auch spontan kommen – die Anmeldung gibt uns Planungssicherheit
Rückblick
Arbeitseinsatz 18.07.
Grube auffüllen und verdichten Kranplatz verdichten Am Hartplatz ausbetonieren Zaunanschluss neues Tor